Gesundheit & Soziales
Grüne Sozialpolitik unterstützt die Menschen nicht nur finanziell, sondern vor allem in ihrer Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Teilhabe und gibt ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. Sie grenzt niemanden aus, sondern schafft Chancengerechtigkeit für alle, unabhängig von sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht und kulturellem Hintergrund. Zu einer lebenswerten Stadt gehört auch eine gute Gesundheitsversorgung. Kassel ist hier gut aufgestellt. Gleichzeitig stellt uns der demografische Wandel vor Herausforderungen. Wir brauchen ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Wohnformen für pflegebedürftige Menschen, das ihnen so lange wie möglich Selbstständigkeit sowie ein nachbarschaftliches und generationsübergreifendes Zusammenleben mit professioneller Hilfe und Pflege ermöglicht. Auch die Versorgung vulnerabler Gruppen wie beispielsweise Nicht-Versicherte:r, Sexarbeiter:innen und Drogenabhängige:r ist uns wichtig.
Arbeitskreise
Arbeitskreis Gesundheit
Koordination: Dorothee Köpp, Judith Ehret
Der AK Gesundheit trifft sich alle 2-3 Monate. Wer teilnehmen möchte, kann sich gerne in der Geschäftsstelle melden.
Arbeitskreis Soziales
Koordination: Judith Ehret, Dorothee Köpp
Der AK Soziales trifft sich alle 2-3 Monate. Wer teilnehmen möchte, kann sich gerne in der Geschäftsstelle melden.
Arbeitskreis Sport
Der AK Sport trifft sich etwa alle 2 Monate. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne in der Geschäftsstelle melden.
Zuständig in der Fraktion
Mustafa Gündar, Sprecher für Integration und Sport
Dorothee Köpp, Sprecherin für Gesundheitspolitik, Wirtschaft und Verbraucher*innenschutz
Anja Lipschik, Sprecherin für Sozialpolitik, Arbeitsmarktpolitik und Senior*innen
Maria Stafyllaraki, Sprecherin für Inklusion und Antidiskriminierung