Netzpolitik & Bürger:innenrechte
Kassel ist eine bunte, lebendige und weltoffene Großstadt, die sich positiv entwickelt, stetig wächst und für viele Menschen attraktiv ist. Gemeinsam mit den Bürger:innen, mit Initiativen und Projekten, Vereinen und Gremien wollen wir Kassel weiterentwickeln. Wir setzen uns dafür ein, dass auch Jugendliche ab 16 Jahren und Mitbürger:innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft bei der Kommunalwahl mitbestimmen können. Das Netz bietet uns dabei transparente Beteiligungsmöglichkeiten sowie eine wichtige Plattform für Informationen und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit die Nutzung für alle sicher ist, setzen wir uns ein für eine Stärkung der Medienkompetenz, eine bessere Schulausstattung und wollen das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten stärken. Wir wollen Kassel nachhaltig und smart machen.
Arbeitskreise
Arbeitskreis Netzpolitik
Koordination: Emil Fährmann, Mario Diehl
Der AK Netzpolitik trifft sich alle 1-2 Monate. Wer teilnehmen möchte, kann sich gerne in der Geschäftsstelle melden.
AK Freiheit, Recht, Sicherheit
Koordination: Judith Ehret, Sven Schoeller
Wer Interesse an der Mitarbeit im AK Freiheit, Recht, Sicherheit hat, kann sich gerne in der Geschäftsstelle melden.
Zuständig in der Fraktion
Selina Holtermann, Sprecherin für Tourismus, Sicherheit, Abfallwirtschaft und Recycling
Steffen Müller, Sprecher für städtische Beteiligungen, gesellschaftliche Teilhabe und Bürger:innenbeteiligung
Dr. Sven Schoeller, Sprecher für Mobilität, Verkehr und Radverkehr, Recht
Daniel Stein, Sprecher für Digitalisierung und Stadtgeschichte
Thomas Volmer, Sprecher für Jugend und Antifaschismus