Bündnis 90/Die Grünen Kassel
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Terminkalender
  • Kommunalwahl
    • Ortsbeiräte
    • Programm zur Kommunalwahl 2021
    • Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2021
  • Themen
    • Verkehr & Mobilität
    • Klima & Umwelt
    • Stadtentwicklung & Wohnen
    • Vielfalt & Gleichstellung
    • Netzpolitik & Bürger:innenrechte
    • Gesundheit & Soziales
    • Jugend & Bildung
    • Kultur & Wissenschaft
    • Wirtschaft & Finanzen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Stadtteile
    • Arbeitskreise
      • AK Feminismus
      • AK Freiheit / Recht / Sicherheit
      • AK Kinder, Jugend & Bildung
      • AK Kultur
      • AK Gesundheit
      • AK in der JVA Wehlheiden
      • AK Migration
      • AK Netzpolitik
      • AK Soziales
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Sport
      • AK Umwelt
      • AK Verkehr
  • Über uns
    • Unser Kreisverband
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Beschlüsse
    • Satzung
    • Wahlen
  • Rathausfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Kassel
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Terminkalender
  • Kommunalwahl
    • Ortsbeiräte
    • Programm zur Kommunalwahl 2021
    • Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2021
  • Themen
    • Verkehr & Mobilität
    • Klima & Umwelt
    • Stadtentwicklung & Wohnen
    • Vielfalt & Gleichstellung
    • Netzpolitik & Bürger:innenrechte
    • Gesundheit & Soziales
    • Jugend & Bildung
    • Kultur & Wissenschaft
    • Wirtschaft & Finanzen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Stadtteile
    • Arbeitskreise
      • AK Feminismus
      • AK Freiheit / Recht / Sicherheit
      • AK Kinder, Jugend & Bildung
      • AK Kultur
      • AK Gesundheit
      • AK in der JVA Wehlheiden
      • AK Migration
      • AK Netzpolitik
      • AK Soziales
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Sport
      • AK Umwelt
      • AK Verkehr
  • Über uns
    • Unser Kreisverband
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Beschlüsse
    • Satzung
    • Wahlen
  • Rathausfraktion

Wirtschaft & Finanzen

Wirtschaft & Finanzen

von Max Schäffer 22. April 2020

Wirtschaft muss nachhaltig sein, wenn wir den kommenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen wollen. Das heißt auch, ihnen keine übermäßigen Schuldenlast aufzubürden. Dank Entschuldungshilfe des Landes Hessen („Schutzschirm“) in 2012 konnte die Schuldenlast der Stadt Kassel um 260 Millionen Euro reduziert werden. Seit 2013 verzeichnet Kassel kontinuierlich positive Haushaltsergebnisse. Trotzdem ist es uns gelungen, viele entscheidende Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Lebensqualität zu tätigen.