
Awet Tesfaiesus
1.
In der aktuellen Fraktion der Grünen habe ich mich insbesondere für die Themen Antidiskriminierung, Integration und Gleichstellung eingesetzt. Von Beruf bin ich Rechtsanwältin. Daneben engagiere ich mich auch im Vorstand des Frauentreffs Brückenhof und des Hessischen Flüchtlingsrates.

Steffen Müller
4.
Als angehender Stadtplaner ist es besonders wichtig für mich die Stadt als Lebensraum für uns alle zu begreifen. Weg von der autogerechten Stadt hin zur Stadt für Menschen. Mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum ist genauso essentiell wie der sichere und komfortable Weg zu Fuß, mit dem Rad und dem ÖPNV.

Eva Koch
5.
Ich bin leidenschaftliche Radfahrerin und setze mich für gute und sichere Radwege ein. In meiner Freizeit freue ich mich, wenn ich die blaue Holzbiene oder einen Buntspecht in meinem Garten am Jungfernkopf beobachten kann. Als selbstständige Bauingenieurin kümmere ich mich um besseren Klimaschutz von Gebäuden.

Dr. Martina van der Hövel-Hanemann
7.
Seit 2005 vertrete ich als Stadtverordnete GRÜNE Politik. Meine Themen sind der Ausbau der Bildungs- und Betreuungsplätze sowie die Zukunftsfähigkeit unserer Schulen. Diese Aufgaben stehen auch weiterhin im Focus meiner politischen Arbeit - um allen Kinder und Jugendlichen einen gerechten Zugang zur Bildung zu ermöglichen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.

Gernot Rönz
8.
Seit 2006 setze ich mich als grüner Stadtverordneter und kulturpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion für die Kultur in Kassel ein. Kunst und Kultur sind der Kitt der Gesellschaft. Wir brauchen mehr Orte für die Kultur- und Kreativszene, sie sind wichtig für das soziale und wirtschaftliche Leben in der Stadt.

Dorothee Köpp
11.
Seit 2012 bin ich Stadtverordnete für die Grüne Fraktion. Neben meiner Tätigkeit als Stadtverordnete bin ich Richterin und Mutter von drei Kindern. GRÜNE Politik in Kassel bedeutet für mich auch eine gute Sozial- und Gesundheitspolitik. Dafür setze ich mich ein - für ein starkes solidarisches GRÜNES Kassel.

Johannes Kreuzer
12.
Als Industriekaufmann und Wirtschaftswissenschafts-Student setze ich mich dafür ein, dass in unserem lokalen Wirtschaften ein sozialer und ökologischer Wandel einsetzt. Ein solidarisches Miteinander ist in Krisenzeiten so wichtig wie nie. Diese Einstellung möchte ich in die Kasseler Stadtpolitik tragen.

Joana Al Samarraie
13.
Als Mutter von einer Tochter und einem Bonussohn liegt mir ein lebenswertes Kassel am Herzen. Ich möchte mich für ein grünes Kassel einsetzen, in dem es genug bezahlbaren und qualitätvollen Wohnraum gibt und für eine Stadtentwicklung, die suffiziente Lebensweisen ermöglicht. Neben der Politik bin ich an der Universität Kassel als Doktorandin im Bereich der Stadtplannung tätig.

Mustafa Gündar
14.
Seit über 20 Jahren setze ich mich als Sozialpädagoge für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Kassel ein. Meine Leidenschaft liegt in der sportpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die größtenteils einen Migrationshintergrund haben. Für mich ist daher Fair Play sowohl auf dem Platz, als auch außerhalb des Platzes wichtig.

Julia Herz
15.
Ich studiere an der Universität Kassel Politik- und Wirtschaftswissenschaften. Ich möchte mich in den kommenden fünf Jahren für ein für alle Menschen gleichberechtigtes und feministisches Kassel einsetzen, dass Vielfalt fördert und Diskriminierung bekämpft. Dafür brauchen wir am 14. März Eure Stimme!

Katharina Griesel
17.
In den kommenden fünf Jahren möchte ich mich für die Interessen der Kasseler Kinder und Jugendlichen sowohl in bildungs- als auch sportpolitischen Themen stark machen. Wichtigste Ziele sind für mich der qualitative und quantitative Ausbau der Kitas, die Sanierung und der Neubau von Schulen – insbesondere Grundschulen – und die nachhaltige Sportentwicklung in unserer Stadt.