Das Internet hat die Welt zum Dorf gemacht – und trotzdem klingt kommunale Netzpolitik wie ein Widerspruch in sich. Wir GRÜNE meinen: Im Gegenteil. Es wird immer wichtiger, dass sich auch die Kommunalpolitik mit dem Netz und seinen Auswirkungen auf unsere Stadt auseinandersetzt.
Wir wollen uns u. a. folgenden Fragen widmen:
- Haben alle Schulen und auch die Schüler*innen Zugang zum Internet – und wenn ja, wie schnell?
- Wie beleben wir in Zeiten von Pandemie und Online-Shopping unsere Innenstadt?
- Welche Dienstleistungen bietet die Stadtverwaltung online an und wenn ja, warum sind es so wenige?
- Kann uns Google Maps vielleicht auch den Weg zeigen, der die Feinstaubbelastung am besten verteilt?
Darüber diskutieren
- Marina Weisband
- Daniel Stein, Parteivorsitzender der Grünen und Listenplatz 10
- Steffen Müller, Medienpolitischer Sprecher der Grünen Rathausfraktion und Listenplatz 4.
Hier kann die Veranstaltung nachgeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=Nzt7y4z5m00&t=188s