Der Grüne Staatssekretär im Hessischen Sozialministerium Jo Dreiseitel war gestern im Kulturhaus Oberzwehren zu Gast und erläuterte uns und zahlreichen Gästen die hessische Politik zu Geflüchteten und zur Integration. Dazu hat die grün-schwarze Landesregierung einen Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen und Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts verabschiedet. Das Paket mit unterschiedlichen Maßnahmen, die gefördert werden sollen, beläuft sich auf insgesamt 1,3 Mrd Euro.
Dreiseitel machte deutlich: Wir können, wollen und werden unseren Beitrag leisten, den Menschen, die ihre Heimat verlassen haben und als Flüchtlinge anerkannt sind, eine neue Perspektive und Zukunft in Hessen zu geben. Denn Voraussetzung für gelingende Integration ist die Ermöglichung von Zukunftschancen für die zu uns kommenden Menschen mit dauerhafter Bleibeperspektive. Neben den berechtigten Erwartungen, die wir einfordern dürfen, müssen Flüchtlinge Angebote erhalten, die ihnen eine realistische Chance bieten, Teil unserer Gesellschaft und Bürger unseres Landes zu werden.
Jeden Tag kämen weiterhin 500 bis 600 Flüchtlinge in Hessen an. Eine große Herausforderung, die ohne ehrenamtlichen Einsatz nicht zu bewältigen ist. Das Engagement verdiene höchsten Respekt. “1.3 Milliarden Euro nimmt Hessen in die Hand, um der Verantwortung gerecht zu werden”, so Dreiseitel. Man müsse die Zuwanderung auch als Chance sehen, den die Geflüchteten könnten auch die Fachkräfte von morgen sein.
Weitere Infos zum Aktionsplan finden Sie hier.
Fragen und Antworten zu Asyl und Fluechtlingen_in_Hessen