15 Prozent der 3-17jährigen sind übergewichtig, bei ca. 17 Prozent liegen bereits psychische Probleme vor und etwa 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen klagen über psychosomatische Beeinträchtigungen wie Kopf-und Magenschmerzen, Nervosität oder Müdigkeit.
Welchen Stellenwert hat Gesundheitsförderung im Schulalltag und Politik? Wie lassen sich Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule verankern? Diese und weitere Fragen möchten die Kasseler Grünen u.a. mit Kordula Schulz-Asche, MdB, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und weiteren Experten erörtern.
Diskutieren Sie mit, welche Voraussetzungen Schulverwaltung und Politik schaffen können, um Schulen zu einer guten und gesunden Arbeits- und Lebenswelt zu gestalten.
Termin: Freitag, 11. Dezember 2015, 17.30 – 19.00 Uhr Ort: fab e. V. , Samuel-Beckett-Anlage 6, Kassel
Welchen Stellenwert hat Gesundheitsförderung im Schulalltag und Politik? Wie lassen sich Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule verankern? Diese und weitere Fragen möchten die Kasseler Grünen u.a. mit Kordula Schulz-Asche, MdB, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und weiteren Experten erörtern.
Diskutieren Sie mit, welche Voraussetzungen Schulverwaltung und Politik schaffen können, um Schulen zu einer guten und gesunden Arbeits- und Lebenswelt zu gestalten.
Termin: Freitag, 11. Dezember 2015, 17.30 – 19.00 Uhr Ort: fab e. V. , Samuel-Beckett-Anlage 6, Kassel