„Wenn wir uns nicht selber für unsere Ziele einsetzen, dann machen es andere, aber meist nicht so, wie wir es wollen.“ Mit diesen Worten begrüßte Parteivorsitzende Vanessa Gronemann am 13. November 35 Frauen zur Veranstaltung Frauen an die Macht. Sie hob damit hervor, wie wichtig es ist, dass Frauen sich aktiv an Prozessen der Zivilgesellschaft beteiligen.
Doch wie sieht aktive Beteiligung bei den Grünen vor Ort in Kassel aus? Vorgestellt wurden die Parteistrukturen auf Kreis- Landes- und Bundesebene. Auf Kreisebene können sich die Frauen – wie auch die Männer – zunächst in den sieben verschiedenen Arbeitskreisen engagieren. Doch im Hinblick auf die Kommunalwahl 2021 konstatierte Gronemann: „Diese aktive Beteiligung von Frauen brauchen wir auch auf kommunaler Ebene.“ Damit sind insbesondere die Ortsbeiräte gemeint. Diese werden ebenfalls bei der Kommunalwahl im März 2021 in allen Kasseler Stadtteilen gewählt.
In weiteren Schritten konnten die Frauen ihr zeitlich mögliches Engagement einordnen und ihre Interessensgebiete bekunden. Für einige Frauen war es die erste grüne Veranstaltung, für andere ein Wiedereinstieg und neuer Anknüpfungspunkt an die Partei. Am Ende waren sich aber alle einig, so ein Netzwerktreffen unter grünen Frauen soll es wieder geben!